Stift Stams

Schon seit vielen Jahrhunderten ist das mächtige Stift Stams ein geistiges und kulturelles Zentrum des Landes Tirol.

Die Geburtsurkunde des Stiftes stammt aus dem Jahr 1273, als Graf Meinhard II. von Görz-Tirol beabsichtigte, hier ein Kloster zu stiften, welches fortan als Begräbnisstätte der Grafen von Görz-Tirol dienen sollte. Er gilt bis heute als einer der bedeutendsten Herrscherpersönlichkeiten des 13. Jahrhunderts. Als visionärer Staatsmann und kluger Politiker schmiedete er, gegen die Interessen des Tiroler Adels und der Bischöfe von Trient und Brixen, das „Land an der Etsch und im Gebirge“ zu einer politischen Einheit zusammen. Heute noch wird er als „Schmied von Tirol“ bezeichnet. Nach Plünderungen & einem Brand im 16. Jahrhundert entstand die Basilika Ende des 17. Jahrhunderts neu.

Im urigen Klosterladen finden Sie ausgesuchte Geschenksartikel, Souvenirs, Bücher, CD’s und köstliche Produkte aus eigener Herstellung (Obstsäfte, Schnäpse, ...).

www.stiftstams.at

Gruppen Willkommen - BusStop
Wirtshaus Locherboden auf Instagram